Neuer Artikel
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Spurenelementdefizite können sich in Haut-, Huf- und Fellproblemen, Störungen des Immunsystems (auch Ekzem oder Allergien), sowie Verdauungs-, Fruchtbarkeits- und vor allem Verhaltensstörungen zeigen. Goldwert ist eine effiziente Ergänzung zu üblichen Futtermitteln.
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum
Goldwert
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Spurenelementdefizite können sich in Haut-, Huf- und Fellproblemen, Störungen des Immunsystems (auch Ekzem oder Allergien), sowie Verdauungs-, Fruchtbarkeits- und vor allem Verhaltensstörungen zeigen. Goldwert ist eine effiziente Ergänzung zu üblichen Futtermitteln.
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Anzeichen für eine Verarmung an Spurenelementen sind wirklich vielfältig. Sie können mit Leistungsdefiziten und nervösen Störungen wie Unruhe, Schreckhaftigkeit oder psychischer Labilität beginnen. Oft treten aber auch Haut-, Fell- und Hufprobleme auf. Der Fellwechsel vollzieht sich schleppend und bei älteren Pferden beginnt das Deckhaar immer länger und lockig zu werden. Die Hufe wachsen nur zögerlich, sind oft brüchig oder neigen zu Fäulnis. Es können Pigementierungsstörungen und Fehlfärbungen auftreten.
In besonders schweren Mangelsituationen kann es zur Ausprägung des fütterungsbedingten Ekzems und Juckreiz kommen, aber auch zu Störungen des Immunsystems wie Infektanfälligkeit und erhöhter Allergieneigung.
dr. Weyrauch Nr. 4 Goldwert zeichnet sich durch die Verwendung hochbioverfügbarer Spurenelemente in Chelatform aus, die in eine Grundlage feinster Kräuter-, Gewürz-, Frucht- und Wurzelkomponenten eingebettet sind, durch die ein unproblematischer und besonders schneller Nährstofftransport in die Zelle erfolgt. Die Verhältnisse der Spurenelemente untereinander sind stimmig und basieren auf den Ergebnissen langjähriger Forschungsarbeit.
getrocknete Kräuter, Hagebutten- und Fenchelfrüchte, Leinsamen, Bierhefe, Karottenpulver, Rote Beete-Pulver, Knoblauch
Zn | 12.000 mg Zink (E6) als Aminosäure-Zinkchelat Hydrat |
Mn | 12.000 mg Mangan (E5) als Aminosäure-Manganchelat Hydrat |
Fe | 6.000 mg Eisen (E1) als Aminosäure-Eisenchelat Hydrat |
Cu | 2.500 mg Kupfer (E4) als Aminosäure-Kupferchelat Hydrat |
Se | 25 mg Selen (E3b8.10) als Selenhefe |
J | 25 mg Jod (E2) als Kaliumjodid |
Co | 50 mg Cobalt (E3) als Cobalt(II)sulfat heptahydrat |
Fütterungsmenge täglich 20g bis 30g (1,5 bis 2 Meßlöffel). Kleinpferde entsprechend weniger. Bei Dauerfütterung über das ganze Jahr hinweg 15 bis 20g pro Tag (1 bis 1,5 ML).
Wegen des erhöhten Spurenelementgehalts bitte nicht mehr als täglich 60g pro Pferd und Tag füttern.
Nr. 4 Goldwert ist kein Mineralfutter im Sinne eines "alles abdeckenden" Zusatzes, füllt aber genau die Nährstofflücken der betroffenen Pferde und verhilft so zu nachhaltig mehr Wohlbefinden als ein übliches Mineralfutter.
Aktuell keine Kunden-Kommentare